Beleg 102-WR
23.9.1924, früher R-Beleg für die Linie Reval-Königsberg-Berlin mit JL/DAL, Weiterleitung via München-Zürich mit JL/AD ASTRA, rückseitig AKSt. "Zürich 1.10.1924 Briefträger".
Beleg 103-WR
4.10.1926 Leningrad, R-Beleg Leningrad-Moskau (Flug oder Bahn), rückseitig AKSt. 6.10.1926, Weiterleitung Moskau-Smolensk-Berlin mit DERULUFT (rückseitig "Berlin C L 2 ") und Nürnberg-Stuttgart-Basel mit DLH/BALAIR und AKSt. vorderseitig.
Beleg 104-WR
10.8.1930 Moskau, R-Beleg mit DERULUFT Moskau-Smolensk-Berlin und Berlin-Stuttgart-Zürich mit DLH/AD ASTRA. Rückseitig Transitstempel von Berlin "Berlin C L 2" (Tempelhof).
Beleg 105-WR
3.10.1927 Moskau, R-Beleg mit DERULUFT Moskau-Smolensk-Berlin und Berlin-Stuttgart-Zürich mit DLH/AD ASTRA
Beleg 106-WR
13.9.1930 Moskau, Für die Zeppelin-Russlandfahrt in Moskau zu spät eingetroffene Karte. Mit DERULUFT/DLH/AD ASTRA via Berlin nach Zürich und mit BALAIR bis St. Gallen.
Beleg 107-WR
10.6.1934 Leningrad, R-Flugkarte Leningrad-Berlin-Basel mit dem seit 1930 benützten grossen Sonderstempel für die DERULUFT-Linie Leningrad-Berlin, alle Stempel vorderseitig.
Beleg 108-WR
5.5.1931 Leningrad, R-Karte Leningrad-Berlin-Zürich mit DERULUFT/DLH/AD ASTRA, der grosse Sonderstempel von Leningrad wurde erstmals am 19.9.1930 zum Erstflug der gleichen Fluglinie verwendet.
Beleg 109-WR
21.9.1934 Moskau, nachtaxierter Beleg ab Moskau-Berlin-Frankfurt-Zürich mit DERULUFT/DLH/SWISSAIR, Umlad in Berlin und Frankfurt, was die rückseitigen Transitstempel "Berlin C 2" und "Frankfurt Flughafen" belegen. Entgegen dem Handvermerk wurde der Brief nicht eingeschrieben.
Beleg 110-WR
31.8.1934 Moskau, R-Brief Moskau-Berlin-Frankfurt mit DERULUFT/DLH, Weiterleitung per Bahn da ohne FLP-Stempel von Zürich. Ein wunderbarer Beleg nach Vaduz, Liechtenstein - sehr selten.
Beleg 111-WR
25.10.1934 Moskau, R-brief Moskau-Berlin-Nürnberg (Transitstempel) bis Zürich. AKSt. "Zürich Flugplatz 27.10.1934-13 auf der Vorderseite. Empfängeradresse Vaduz, Liechtenstein - sehr selten!
Beleg 112-WR
19.7.1925 Quierschied, frühe R-Karte für die IMPERIAL AIRWAYS-Linie London-Paris-Basel-Zürich, Flugpostaufgabestempel von Basel sowie AKSt. "Zürich Flugpost".
Beleg 113-WR
21.5.1929 Saarbrücken, Erstflugbeleg der DLH/Farman-Linie Paris-Saarbrücken-Frankfurt-Berlin mit Anschlusspost bis Karsruhe. Weiterleitung Karlsruhe-Stuttgart-Zürich mit DLH/AD ASTRA und BALAIR bis St. Gallen möglich.
Beleg 148-WR
27.3.1935 Mogadiscio, R-Karte mit Flugpostfrankatur, ab Mogadisio mit IMPERIAL AIRWAYS via Asmara-Khartum-Kairo bis Rom (rückseitig Transitstempel vom 12.4.1935), dann via Mailand bis Zürich mit ALI/SWISSAIR, rückseitig AKSt. "Zürich Flugplatz 13.4.1935-18".
Beleg 115-WR
1.10.1931 Barcelona, R-Beleg mit CGA nach Paris (entgegen des Leitvermerks) mit rückseitigem Stempel "Paris Avion 2.10.1931", Paris-Zürich mit SWISSAIR/CIDNA (ab 1.5.1931 möglich), rückseitig AKSt. "Zürich Luftpost 3.10.1931".
Beleg 116-WR
6.6.1932 Madrid, R-Brief Madrid-Paris mit LAPE, Umlad und mit der SWISSAIR/CIDNA bis Basel, rückseitig Transitstempel "Paris Avion 8.6.1932-6.45".
Beleg 117-WR
18.4.1930 Sevilla, Flugpostfrankatur für die Zeppelin-Spanienfahrt ab Sevilla vorgesehen. der Anschluss wurde verpasst und der Brief ab Paris (rückseitig "PARIS AVION 18.IV.30") mit IMPERIAL AIRWAYS nach Basel befördert.
Beleg 118-WR
12.7.1934 Barcelona, R-Expressbeleg ab Barcelona via Genf-Basel mit DLH/SWISSAIR (Umlad) und bis Zürich mit SWISSAIR möglich.
Beleg 119-WR
1.7.1950 Khartoum, Ersttag der neuen Flugpostserie, geflogen über Kairo, rückseitig Stempel "Aeroport Farouk" vom 5.7. und "Zürich 1" vom 6.7.1950. Die britische Handley Page "HER;MES" war in den Fünfzigerjahren auf den Afrikalinie der BOAC eingesetzt bis sie von den Düsenflugzeugen "COMET" ersetzt wurden.
Beleg 120-WR
14.10.1932 Juba, R-Beleg der am 9.2.1932 eröffneten IMPERIAL AIRWAYS-Linie Juba-Khartoum-London (Absenderadresse vom Grenzort ABA, Belg. Kongo), Flug bis Brindisi, (rückseitig Stempel vom 21.10.1932), Weiterleitung per Bahn in die Schweiz. Rückseitig Werbevignette Africa - India.
Beleg 121-WR
7.10.1938 Khartoum, R-Brief mit IMPERIAL AIRWAYS-Linie bis Brindisi, rückseitig Transit- und AKSt. sowie "Amb. Ancona-Milano" und AKSt. Jungfraujoch und Eigergletscher vom 11.10.1938.
Beleg 122-WR
25.1.1932 Omaruru, R-Erstflugbeleg Windhoek-Kimberley mit rückseitigem Sonder-Ankunftsstempel. Weiterleitung auf die Linie Kapstadt-Nairobi-Khartoum-Alexandria-Brindisi-London der IMPERIAL AIRWAYS bis Paris mit rückseitigem AKSt. "Paris Avion 16.2.1932" und "Riehen 17.2.1932-12".
Beleg 123-WR
12.12.1932 Omaruru, Flugpost Windhoek-Kimberley mit Sonderstempel rückseitig "Windhoek 10.12.1932". Weiterleitung per Schiff und Bahn, da keine weiteren Stempel vorhanden sind.
Beleg 124-WR
2.4.1925 Kingwilliamstown, Flugbeleg für die interne- am 2.3.1925 eröffnete Linie Durban-East London-Kapstadt, blauer Flugpoststempel und rückseitiger AKSt. "Riehen 22.4.1925", weiter an Kapstadt per Schiff/Bahn.
Beleg 125-WR
27.1.1932 Kapstadt, Erstflug der IMPERIAL AIRWAYS-Linie Kapstadt-Nairobi-Alexandria-Brindisi-London. Rückseitig Transitstempel "Paris Avion 16.2.1933", Weiterleitung in die Schweiz per Bahn.
Beleg 126-WR
26.6.1929 Stockholm, R-Ganzsache Stockholm-Stettin-Berlin-(Wien) mit ABA/DLH, Umlad und mit DLH/AD ASTRA via Leipzig-Stuttgart bis Zürich, weiter mit AD ASTRA nach Bern.
Beleg 127-WR
15.9.1933 Kungsör, R-Flugpostfrankatur Stockholm-Kopenhagen-Berlin mit ABA/DLH, Umlad und weiter mit DLH bis Frankfurt und SWISSAIR-Eillinie (ab 1.5.1933) bis Basel.
Beleg 128-WR
24.9.1938 Moshi, R-Brief mit IMPERIAL AIRWAYS über Mwanza (Viktoriasee)-Kairo mit rückseitigem Transitstempel von Tanga (Ostküste), sowie Brindisi (Umlad), Bahnstempel Pescara-Milano und Riehen vom 3.10.1938.
Beleg 129-WR
23.5.1931 Daressalam, R-Beleg mit Bahnpoststempel Dar es Salaam-Kigoma, für die am 10.3. eröffnete IMPERIAL AYRWAYS-Linie Mwanza-Kairo-London, rückseitig Transitstempel von Mwanza und Kairo Par Avion, Weitebeförderung unklar, wäre auf dieser Linie bis Athen/Nürnberg möglich gewesen, AKSt. "Bern 1 6.6.1931".
Beleg 130-WR
21.8.1935 Gili Timor, R-Beleg für die KLM-Linie Batavia-Bangkok-Karachi-Kairo-Athen bis Budapest (rückseitig "Legi Posta Budapest 9.9.1935") und via Wien-München-Zürich mit OELAG/SWISSAIR bis Basel, AKST. 10.9.1935
Beleg 131-WR
25.10.1934 Tripoli, R-Brief über Tripolis-Rom (rückseitig Tansitstempel ROMA POSTA AEREA) und mit ALITALIA/SWISSAIR bis Zürich, AKSt. "Zürich Flugplatz 27.10.1934".
Ein wunderbarer Beleg mit der guten und gesuchten Flugpostmarkenausgabe von 1934 (Unificato Super 94-99 und A41-A46) auf diesem schönen Flugbrief nach Aarau